

IN KOOPERATION MIT
Die Welt, die einst mit Disziplin und Stahl regiert wurde, liegt in Trümmern. Die alten Befehle sind längst verhallt, zurück geblieben sind verlassene Baracken, rostende Zäune und ein Bunker, in dem die Dunkelheit atmet. „Mission Fallout – Dead City“ ist kein Spiel – es ist dein Überlebenskampf in einer erbarmungslosen Endzeit-Cyberpunk-Welt, in der nur zählt, wer bereit ist, alles zu riskieren.
Fünf Tage lang wirst du durch eine vergessene Militärkaserne streifen – 13 verfallene Gebäude, ein unterirdischer Bunker und ein verworrenes Kriechschacht-Tunnelsystem, in dem das Echo der Vergangenheit lauert. Zwei Fraktionen kämpfen mit allen Mitteln um die letzten Ressourcen, während eine dritte Fraktion ihr eigenes Spiel spielt. Niemand weiß genau, was sie wirklich wollen – nur eines ist sicher: Wer ihnen in die Quere kommt, verschwindet oft spurlos.
Du wirst klettern, schleichen, improvisieren und kämpfen. Die Dunkelheit des Bunkers wird deine Sinne täuschen, Hunger und Schlafmangel werden dich zermürben. Waffen? Überreste aus alten Kriegen. Munition? Selten und wertvoll wie Gold. Jede Kugel zählt – und die Frage ist nicht, ob du durchhältst, sondern wie lange.


TRAILER MISSION FALLOUT



WAS DICH ERWARTET
Diese Mission ist das Herzstück einer Kooperation zwischen der #1 im szenariobasierten Survival Training EarthTrail und dem Marktführer für Real Life Gaming Battlefield for Friends. „Mission Fallout - Dead City“ ist ein actiongeladenes Überlebensszenario in einer dystopischen und postapokalyptischen Kulisse, die so realistisch ist, dass du die Grenzen zwischen Spiel und Wirklichkeit vergessen wirst. Eine durchgehende Storyline führen dich durch eine Reihe von Survival Abenteuern und Prüfungen in einem authentischen „Lost-Place“ Ambiente.

Setting und Atmosphäre: Dystopisches, postapokalyptisches Szenario, „Lost-Place“ Ambiente mit bedrückender und herausfordernder Kulisse, Zwei aufgeteilte Teams treten gegeneinander an, eine dritte Fraktion agiert als weitere Herausforderung

Training und Skills: Anwendung von Survival-Techniken wie Orientierung, Erste Hilfe, Taktische Verwundetenversorgung und Nahrungsgewinnung, Spezielle Lehreinheiten zu den Themen Lagerbau, Sicherheit, ABC-Schutz und Dekontamination, Praktische Übungen im Umgang mit Ausrüstung und Werkzeugen

Bewegung im Gelände: Urbanes Klettern, Überwinden von Hindernissen mit Seilbrücken, Abseilen, Kriechschacht Mission, Scouting und Observieren, Tarnen und Täuschen

Handlungsverlauf und Missionen: Durchlaufende Storyline, verschiedene kleinere und größere Missionen, Interaktive Storyline-Charaktere, Missionen zur Ressourcenbeschaffung und -verwaltung, Missionen mit Airsoftwaffen.

Herausforderungen und Interaktion: Szenarien, die den Umgang mit unvorhergesehenen Ereignissen und Risikomanagement erfordern, Nachtaktivitäten, die Wachsamkeit und Strategie verlangen, Dynamische Interaktionen der einzelnen Fraktionen und Storyline-Charaktere, Kommunikation und Verhandlungen

Persönliche Entwicklung: Überwindung von Komfortzonen und Anpassung an extreme Situationen, Perspektivwechsel, Stärkung des Selbstbewusstseins und der Teamfähigkeit durch gemeinsame Herausforderungen und Erfolge, Debriefing

Ein 5 Tage andauerndes Überlebensszenario, irgendwo tief in den Überresten der alten Welt. Ein verlassener Militärkomplex wird zu deinem Spielfeld – urbane Ruinen, klaustrophobische Schächte und endlose Weiten, die keine Gnade kennen. Zwei Fraktionen treten gegeneinander an, begleitet von erfahrenen Teamleitern, während eine dritte Fraktion aus den Schatten operiert und das Spiel in unvorhersehbare Bahnen lenkt.
Hier zählt nur, was du kannst – nicht, was du zu wissen glaubst. Mission Fallout ist keine Schulung, sondern knallharte Realität. In kurzen Lehrgängen erhältst du essenzielle Survival-Skills, die du direkt in der Praxis anwenden musst – ohne Netz, ohne doppelten Boden. Wenn die Zeit gekommen ist, sprechen die Waffen – wir spielen mit Airsoft, aber das hier ist kein sinnloses Baller-Event. Munition ist knapp, jeder Schuss muss sitzen.
Doch nicht jeder wird bis zum Ende durchhalten. Hunger, Schlafmangel und die psychische Belastung werden ihren Tribut fordern. Wer nicht mehr kann, steigt aus. Die Frage ist also: Wirst du durchhalten – oder gehörst du zu denen, die aufgeben?
Rahmenbedingungen


DISCLAIMER
Körperliche Gesundheit und psychische Belastbarkeit sind Voraussetzung für die Teilnahme an der „Fallout Mission - Dead City“. Sei darauf vorbereitet, dass das Szenario dich an Grenzen deines physischen und mentalen Durchhaltevermögens führen kann. Du wirst gegebenenfalls mit körperlicher Erschöpfung, Schlafmangel, Hunger, Durst und beständiger Belastung konfrontiert sein. Es kann Simulationselemente geben, die zu verbalem und körperlichem Unbehagen führen. Wir behalten uns vor, dich zu deinem Schutz bei Anzeichen von Überforderung vorübergehend oder ganz aus der Mission herauszunehmen. Nicht alle Entscheidungen und Anweisungen werden erklärt oder diskutiert.
























-
Was ist alles im Preis inbegriffen?Der Preis beinhaltet alle Kosten für die Ausbildung, survivaltypische Verpflegung, die erforderlichen Genehmigungen vor Ort und die Versicherung über unsere Betriebshaftpflicht.
-
Welches Equipment benötige ich?Es handelt sich um ein Survival Szenario bei dem alle erforderlichen Gegenstände von uns gestellt werden. Du musst ledigliche robuste Kleidung, ein Taschenmesser, eine Taschenlampe, Essgeschirr und Getränke für den ersten Tag mitbringen. Ebenso als Backup einen Schlafsack und eine Isomatte. Vor Beginn der Mission erfolgt eine Taschenkontrolle, um Chancengleichheit für alle Teams herzustellen.
-
Gibt es noch andere Kurse?Natürlich bieten wir nicht nur Kurse, sondern auch umfassende Ausbildungen und vieles mehr an. Entdecke die gesamte Bandbreite unserer Angebote auf unserer Hauptwebseite www.earthtrail.de. Von kurzen Abenteuern bis hin zu intensiven Ausbildungsprogrammen – wir haben für jeden etwas dabei!